Der Sinn im Leben ist das Glück, die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und anzuwenden!  

Leistungen im Überblick

1. Grundpflege
Die Grundpflege umfasst die Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen, die viele Menschen aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbstständig ausführen können. Dazu zählen Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden), Hilfe bei Toilettengängen, Ankleiden, Mobilisation sowie Ernährungshilfen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen so weit wie möglich zu erhalten und zu fördern.
2. Betreuungspflege
Die Betreuungspflege zielt darauf ab, Menschen im Alltag aktiv zu unterstützen und soziale Kontakte zu pflegen. Hierzu zählen Aktivitäten wie Spaziergänge, Gespräche, gemeinsames Spielen oder Vorlesen. Diese Pflegeform trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei und fördert das geistige und emotionale Wohlbefinden.
3. Verhinderungspflege
Verhinderungspflege wird in Anspruch genommen, wenn pflegende Angehörige verhindert sind, sei es durch Urlaub, Krankheit oder andere Verpflichtungen. Während dieser Zeit übernehmen wir die Pflege der betreuungsbedürftigen Person. Diese Leistung kann bis zu 6 Wochen im Jahr über die Pflegeversicherung abgerechnet werden.
4. Behandlungspflege
Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen, die ärztlich verordnet werden. Dazu gehören z.B. das Verabreichen von Medikamenten, das Wechseln von Verbänden, die Blutzuckerkontrolle oder Injektionen. Sie dient dazu, den Gesundheitszustand der Patienten zu stabilisieren und zu verbessern.
5. Unverbindliche Beratungen nach § 37 SGB XI
Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen und zu Hause gepflegt werden, sind verpflichtet, in regelmäßigen Abständen eine Pflegeberatung in Anspruch zu nehmen. Diese Beratungen helfen, die Pflegequalität sicherzustellen und den Angehörigen Hilfestellungen zu geben. Wir bieten Ihnen diese Beratungen unverbindlich und kompetent an.
6. Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI
Pflegebedürftige haben Anspruch auf zusätzliche Entlastungsleistungen. Diese dienen der Unterstützung im Alltag, wie z.B. haushaltsnahe Dienstleistungen, Begleitung bei Einkäufen oder Spaziergängen. Pflegebedürftige können diese Leistungen flexibel in Anspruch nehmen, um ihre Angehörigen zu entlasten.
7. Haushaltsführung
Wir unterstützen Sie bei alltäglichen Haushaltsaufgaben wie Reinigung, Wäschepflege oder dem Kochen von Mahlzeiten. Diese Hilfe entlastet Pflegebedürftige und Angehörige gleichermaßen und ermöglicht es, den Haushalt trotz Einschränkungen gut zu führen.
8. Reinigung
Eine saubere und gepflegte Umgebung ist wichtig für das Wohlbefinden. Wir übernehmen für Sie die regelmäßige Reinigung Ihres Zuhauses, damit Sie sich in Ihrer gewohnten Umgebung weiterhin wohlfühlen können.
9. Einkaufshilfe
Wir bieten Unterstützung bei der Erledigung von Einkäufen, sei es durch Begleitung oder indem wir die Einkäufe für Sie übernehmen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre täglichen Bedürfnisse zuverlässig abgedeckt werden.
10. Spaziergänge
Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft trägt wesentlich zum körperlichen und geistigen Wohlbefinden bei. Unsere Betreuungskräfte begleiten Sie gerne bei Spaziergängen und helfen Ihnen, mobil zu bleiben.
11. Nachtpflege
Für Pflegebedürftige, die nachts besondere Unterstützung benötigen, bieten wir Nachtpflege an. Diese Leistung hilft, nächtliche Pflegeaufgaben wie Toilettengänge, Lagerungswechsel oder die Einnahme von Medikamenten zu sichern und gibt Angehörigen die Möglichkeit, nachts zu entspannen.
12. Informationen zu Pflegegraden und Unterstützungsmöglichkeiten


Die Pflegegrade sind ein wichtiges Instrument zur Bestimmung des Pflegebedarfs. Sie reichen von Pflegegrad 1 (geringe Beeinträchtigungen) bis Pflegegrad 5 (schwerste Beeinträchtigungen). Mit jedem Pflegegrad stehen Ihnen verschiedene finanzielle und sachliche Unterstützungsleistungen zu, wie Pflegegeld, Pflegesachleistungen oder die genannten Entlastungsangebote. Wir beraten Sie umfassend zu den einzelnen Pflegegraden und zeigen Ihnen auf, welche Unterstützungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen.
Unsere Leistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen und Ihren Angehörigen eine bestmögliche Betreuung und Unterstützung im Alltag zu bieten. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – von der Grund- und Behandlungspflege bis hin zu individuellen Entlastungs- und Betreuungsangeboten.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos